IPS e.max / Zirkonkeramik
Für den in unserem Bonner Dentallabor gefertigten Zahnersatz, der durch die Hände unserer erfahrenen Zahntechniker geht, setzen wir eine Auswahl qualitativ hochwertiger Werkstoffe und Verarbeitungstechniken ein, mit denen wir bestmögliche Resultate erzielen können.
IPS e.max
Wir arbeiten deshalb unter anderem mit dem edelmetallfreien IPS e.max-System von Ivoclar Vivadent. Dabei handelt es sich um eine Premiumkeramik, die in Schichttechnik verarbeitet wird. Diese Vollkeramik bietet beste Festigkeitswerte und erfüllt auch allerhöchste ästhetische Ansprüche an die Prothetik.
Es lässt sich vor allem für die Herstellung von Vollkeramikkronen, Inlays oder Onlays sowie Veneers verwenden.
Unsere Kundinnen und Kunden setzen das e.max-System in zunehmendem Maße zur Zufriedenheit ihrer Patientinnen und Patienten (LINK zu Vorteile) ein.
Zirkonoxid-Keramik
Des Weiteren arbeiten wir mit edelmetallfreier Zirkonoxid-Keramik. Sie ist eine ästhetische, stabile Keramik für den Front- und Seitenzahnbereich, die erweiterte prothetische Möglichkeiten bietet.
Sichere und stabile Vollkeramikbrücken mit großer Spannweite, die auch den Extrembelastungen im Seitenzahnbereich standhalten, sind für dieses Material indiziert.
Unser Werkstoff DC Zirkon ist dicht gesintertes und gehipptes Zirkondioxid, das durch seine hohe Grundhärte zwar die längsten Fräszeiten benötigt, dafür aber im Nachhinein keine Gerüstveränderungen mehr auftreten können.
Unserer Erfahrung nach ist dieser Werkstoff sehr gut geeignet bei Indikationen für kleine und großspannige Brücken sowie vollkeramische Innenteleskope.